Cytomel Nebenwirkungen, Dosierung, Wechselwirkungen Drogen

Cytomel Nebenwirkungen, Dosierung, Wechselwirkungen Drogen

Entwickelt Im medizinischen und klinischen Bereich wird Cytomel (T3) bei der Behandlung von Hypothyreose angewendet. Dies ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse einer Person nicht die richtigen und normalen Spiegel des Schilddrüsenhormons für https://kit.hu/steroid-39/igf1-lr3-1mg-peptide-sciences-ergebnisse/ eine ordnungsgemäße Funktion absondert. In einem solchen Fall wird eine Schilddrüsenunterfunktion häufig über eine Blutuntersuchung diagnostiziert, bei der das Serumhormonprofil der Schilddrüsenhormone (T3, T4 und TSH, das Schilddrüsenstimulierende Hormon) analysiert wird. Hypothyreose bringt auch verschiedene Symptome mit sich, wie Energiemangel, Lethargie, Gewichts- und Fettzunahme, Haarausfall und Veränderungen der Hautfarbe und -struktur. Schilddrüsenhormonersatz erhöht metabolische Rate, dieerfordert eine Erhöhung der Digitalis-Dosierung. Hypothyreose nimmt ab und Hyperthyreose nimmt zudie Empfindlichkeit gegenüber oralen Antikoagulanzien.

Überblick Und Geschichte Von Cytomel (t

Die großen Schwankungen der Serum-T-Spiegel, diefolgen Sie seiner Verabreichung und der Möglichkeit einer ausgeprägteren kardiovaskulärennebenwirkungen neigen dazu, die genannten Vorteile auszugleichen. Tägliche Dosierungdann kann um bis zu 25 mcg alle 1 oder 2 Wochen erhöht werden. Eine schwere und anhaltende Hypothyreose kann zu einer verminderten Nebennierenrindenaktivität führen, die dem erniedrigten Stoffwechselzustand entspricht. Wenn eine Schilddrüsenersatztherapie verabreicht wird, steigt der Stoffwechsel schneller als die Nebennierenrindenaktivität. Daher können bei schwerer und längerer Hypothyreose zusätzliche adrenokortikale Steroide erforderlich sein.

Cytomel

Wenn 25 µg täglich erreicht sind, kann die Dosierung jede oder jede zweite Woche um 12,5 oder 25 µg erhöht werden. Dies kann alle 1 oder 2 Wochen täglich um 5 bis 10 µg erhöht werden. Wenn 25 µg täglich erreicht sind, kann die Dosierung alle 1 oder 2 Wochen um 5 bis 25 µg erhöht werden, bis eine zufriedenstellende therapeutische Reaktion erreicht ist. Es ist wichtig, mit einer niedrigen Dosierung von 25 mg pro Tag zu beginnen und diese langsam alle 3-4 Tage zu steigern. Die Dosierung kann erhöht werden, bis die Tagesdosis one hundred mg beträgt – dies ist die maximal empfohlene Menge des Medikaments, die pro Tag konsumiert werden kann. Das gleiche Schema wird am Ende des Kurses befolgt – ein paar Wochen vor dem Ende beginnen sie, die Dosierung allmählich zu reduzieren.

  • Arzneimittel mit Schilddrüsenhormonaktivität, allein oder zusammen mit anderen therapeutischen Mitteln, wurden zur Behandlung von Fettleibigkeit verwendet.
  • Größere Dosen können schwerwiegende oder sogar lebensbedrohliche Manifestationen von Toxizität hervorrufen, insbesondere wenn sie in Verbindung mit sympathomimetischen Aminen verabreicht werden, wie sie für ihre anorektischen Wirkungen verwendet werden.
  • Die gesehenen Effekte sindschlecht verstanden und hängen von einer Vielzahl von Faktoren wie Dosis und Art derSchilddrüsenpräparate und endokriner Status des Patienten.
  • Eine huge Überdosierung kann zu Symptomen führen, die einem Schilddrüsensturm ähneln.
  • Wenn Hypopituitarismus vorhanden ist, ist die Nebenniereder Mangel muss vor Beginn des Arzneimittels korrigiert werden.

Die Schilddrüsenhormontherapie bei Patienten mit gleichzeitigem Diabetes mellitus oder Insipidus oder Nebennierenrindeninsuffizienz verstärkt die Intensität ihrer Symptome. Angemessene Anpassungen der verschiedenen therapeutischen Maßnahmen, die gegen diese begleitenden endokrinen Erkrankungen gerichtet sind, sind erforderlich. Morphologischer Hypogonadismus und Nephrose sollten vor der Verabreichung des Arzneimittels ausgeschlossen werden.

Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt mit, dass Sie Cytomel einnehmen, bevor Sie irgendeine Art von Operation, einschließlich einer zahnärztlichen Behandlung, durchführen. Cytomel ist der Markenname des verschreibungspflichtigen Medikaments Liothyronin, das zur Behandlung von Hypothyreose eingesetzt wird, einem Zustand, bei dem die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormon produziert. Bei gleichzeitiger oraler Antikoagulanzientherapie sollte die Prothrombinzeit häufig gemessen werden, um festzustellen, ob die Dosierung oraler Antikoagulanzien neu angepasst werden soll. Es gibt jedoch keine gut dokumentierten Hinweise aus der Literatur auf echte allergische oder eigenwillige Reaktionen auf Schilddrüsenhormon. Die Dosierung sollte reduziert oder die Therapie vorübergehend abgebrochen werden, wenn Anzeichen und Symptome einer Überdosierung auftreten.

Leave a Comment

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *